Apple Festival of Learning zum Nachsehen
- Weiterlesen über Apple Festival of Learning zum Nachsehen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 68 Aufrufe
Wenn Künstliche Intelligenz, Digitale Identitäten, Digitalisierung und Ethik Ihre Themen sind, dann melden Sie sich bitte umgehend in PH Online zur eEducation Austria Didaktik Fachtagung 2020 an: www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=341399
Anmeldeschluss ist der 9.10. um 24:00 Uhr.
Die neuen Ausbildungsverordnungen treten mit 1. Mai 2020 in Kraft.
Das Lehrberufspaket 1/2020 umfasst mit 31 Ausbildungsordnungen den gesamten kaufmännisch-administrativen Berufsbereich (Büroberufe) und den Lehrberuf Masseur/Masseurin - dieser wurde modernisiert und auf drei Jahre verlängert.
Es war ein weitreichender Beschluss der Tiroler Landesregierung im Oktober 2018: im Rahmen der Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich "Bildung 4.0 – Tirol lernt digital" stellt das Land Tirol von 2018 bis 2022 insgesamt 5.000.000,- Euro, d.h. 1 Million Euro pro Jahr, für die umfassende Infrastruktur- und IT-Ausstattung der Tiroler Schulen zur Verfügung. Die erste Bilanz fällt höchst positiv aus.
Die DIGITAL Mittelschule in Graz ist eine von 17 Schulen weltweit, die in das Microsoft Flagship School Programm aufgenommen worden ist. Dabei wird mit den Partnerinstitutionen aus der ganzen Welt zusammengearbeitet, um über mehrere Jahre hinweg neue Lernorte zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Geleitet wird das das Programm vom Microsoft Education Transformation Framework.
Weblinks:
Der First Lego League-Regionalwettbewerb 2019/20 fand am 28. 11. 2019 im BFI in Innsbruck statt.
Hier lesen Sie einen Bericht der NMS Hötting-West, die am Bewerb erfolgreich teilgenommen hat und in der Disziplin "Bestes Robot-Game" den 2. Platz erringen konnte.
Am 20.11.2019 wurden in Nauders mit einem Festakt die Glasfaser-Datennetze von Tirol und Südtirol zusammengeschlossen. Die neue Nord-Süd-Datenachse über den Reschenpass als Verbindung zwischen den großen internationalen Netzknoten Mailand und Frankfurt wurde von Tirols LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher im Beisein der Tiroler Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller offiziell eröffnet.