Bevor man die Handy-Signatur überhaupt verwenden kann, muss man sie erst einmal aktivieren. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wobei bei allen natürlich notwendig ist, dass man sich in irgendeiner Art und Weise ausweisen muss bzw. auf einen Dienst zurückgegriffen wird, bei dessen Einrichtung man sich schon einmal legitimiert hat. Die gängigsten Möglichkeiten zur Aktivierung der Handy-Signatur wären:
Persönliche Aktivierung in einer Registrierungsstelle
Wer sich nicht selbst mit der Aktivierung beschäftigen will oder eine schnelle Aktivierung benötigt, kann diese unkompliziert an einer der zahlreichen Registrierungsstellen durchführen lassen.
- Voraussetzung: ein amtlicher Lichtbildausweis
- Kosten: keine
- Dauer: wenige Minuten
Eine Auflistung aller Registrierungsstellen inklusive Suchfunktion finden Sie hier. In der Regel handelt es sich dabei um Bezirkshauptmannschaften, Versicherungsanstalten, aber auch einige Gemeinden und Notare.
Aktivierung über FinanzOnline
Die vermutlich einfachste Variante zur Aktivierung der Handy-Signatur wenn man diese selber durchführen will, ist vermutlich jene über FinanzOnline.
- Voraussetzung: ein Zugang zu FinanzOnline
- Kosten: keine
- Dauer: einige Tage, da man auf den Bestätigungsbrief warten muss
Eine Anleitung zur Aktivierung der Handy-Signatur über FinanzOnline finden Sie hier.
Aktivierung mit bestehender Bürgerkarte
Wer im Besitz einer aktivierten Bürgerkarte bzw. einer e-card mit Bürgerkartenfunktion ist, kann die Aktivierung der Handy-Signatur auch mittels Bürgerkarte durchführen.
- Voraussetzung: aktivierte Bürgerkarte
- Kosten: keine
- Dauer: wenige Minuten
Eine Anleitung zur Aktivierung der Handy-Signatur mittels Bürgerkarte finden Sie hier.
Aktivierung über Post.at
Wer bereits über ein Benutzerkonto für das Web-Portal der Post verfügt, kann die Aktivierung der Handy-Signatur auch über dieses durchführen.
- Voraussetzung: Benutzerkonto für das Web-Portal der Post
- Kosten: keine
- Dauer: wenige Minuten
Eine Anleitung zur Aktivierung der Handy-Signatur mittels Web-Portal der Post finden Sie hier.
Weitere alternative Aktivierungsmöglichkeiten
Daneben gibt es noch weitere in der Regel weniger gebräuchliche, weil kostenpflichtige oder auf bestimmte Benutzergruppen eingeschränkte Möglichkeiten zur Aktivierung der Handy-Signatur:
- Aktivierung mit Onlinebanking: hier fallen Aktivierungsgebühren an
- Aktivierung über Postserver und BANKIDENT: steht nur für Kund_innen der Bank Austria zur Verfügung, die über ein BANKIDENT verifiziertes Postfach verfügen)
Das Zertifikat und seine Gültigkeitsdauer
Bei der Aktivierung der Handy-Signatur wird ein Zertifikat ausgestellt, das 5 Jahr gültig ist. Vor Ablauf dieses Zertifikats sollte die Handy-Signatur erneuert werden, da sie ansonsten nach Ablauf der 5 Jahre nicht mehr genutzt werden kann bzw. neu aktiviert werden muss. Näheres dazu finden Sie hier.
Links:
- Zugriff auf die elektronische Gesundheitsakte (ELGA)
- buergerkarte.at: Aktivieren der Handy-Signatur
- help.gv.at: Aktivierung der Handy-Signatur
- buergerkarte.at: Registrierungsstellen Suche
- buergerkarte.at: Link zur Anleitung für die Aktivierung der Handy-Signatur über FinanzOnline
- buergerkarte.at: Link zur Anleitung für die Aktivierung der Handy-Signatur mittels Bürgerkarte
- secure.post.at: Link zur Anleitung für die Aktivierung der Handy-Signatur über das Web-Portal der Post
- tibs.at: Verlängerung/Erneuerung der Handy-Signatur
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 3701 Aufrufe